Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg vertritt 50 Verbände und damit über 2 Millionen Frauen in Baden Württemberg. Damit ist er das größte frauenpolitische Bündnis im Land und repräsentiert die Vielfalt der weiblichen Bevölkerung.
1969 als Dachverband von Frauenorganisationen in Baden-Württemberg gegründet, ist der Landesfrauenrat die unabhängige, überparteiliche und überkonfessionelle Lobby für alle Frauen in Baden-Württemberg.
Der Landesfrauenrat fordert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frau und Mann in allen Lebensbereichen und weist dafür konkrete Wege für die Politik im Lande.
Aktuelles
24. November 2023
PRESSEMITTEILUNG – 25. November 2023 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen Organisationen weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Auch der Landesfrauenrat Baden-Württemberg will die Politik stärker in die Pflicht nehmen, sich für mehr präventive Maßnahmen und für mehr Schutz, Hilfe und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen einzusetzen.
„Als Demokratie wollen wir gemeinschaftlich die Zukunft gestalten, dazu passt aber nicht, dass Männer Frauen …
- Aktuelles
- Pressemitteilungen
21. November 2023
ROBERT BOSCH DIALOG DER ROBERT BOSCH STIFTUNG
„Selbstverständlich hat auch die Wirtschaft die Aufgabe, sich um ein gutes Miteinander in ihrem Sozialraum der Mitarbeitenden zu kümmern. Die Umsetzung des Code of Conduct, Compliance Programmen, Anlaufstellen gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sind nur einige der Beispiele.“ Unsere Zweite Vorsitzende Verena Hahn nahm beim Robert Bosch Dialog mit 20 Eingeladenen aus Wirtschaft, NGOs, Ministerium und Zivilbevölkerung zum Thema …
- Aktuelles
14. November 2023
DELEGIERTENVERSAMMLUNG DES LANDESFRAUENRATES BADEN-WÜRTTEMBERG AM 10.11.2023 MIT VORSTANDSWAHLEN
Die Delegiertenversammlung des Landesfrauenrates Baden-Württemberg hat am Freitag, den 10.11.2023 das gesamte Vorstandsteam turnusgemäß für die Amtsperiode 01.01.2024 bis 31.12.2026 neu gewählt. Herzlich willkommen liebe „Neugewählte Frauen“ ! Auf dem Foto von links nach rechts sind zu sehen: Nazan Kapan, Beisitzerin (SPD-Frauen Baden-Württemberg), Christine Jerabek, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit (Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.), Heike Fiestas Cueto, Schatzmeisterin (Business and Professional …
- Aktuelles
- Vorstand
08. November 2023
Land stärkt Opferschutz bei sexualisierter und häuslicher Gewalt
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg begrüßt den Abschluss des Pilotvertrages zur verfahrensunabhängigen Beweissicherung in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und Gewaltambulanzen sehr. Damit setzt Baden-Württemberg den Anspruch aller gesetzlich Versicherten auf eine vertrauliche Spurensicherung am Körper nach sexualisierter Gewalt und Misshandlung um.
Die Sicherheit der Betroffenen, dass sie jederzeit die Tat zur Anzeige bringen können und nicht gezwungen sind, unmittelbar danach handeln zu …
- Aktuelles
30. Oktober 2023
DIVERSITÄT UND GLEICHSTELLUNG – Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde von Verena Hahn,der Zweiten Vorsitzenden des Landesfrauenrates Baden-Württemberg an der Fachversammlung „Vielfalt in der Diakonie – Diakonie und Vielfalt“ des Arbeitskreises Gleichstellung der Geschlechter der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitendenvertretungen im Diakonischen Werk Württemberg (AGMAV)
Diversität UND Gleichstellung. Kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch. Darüber hat Verena Hahn mit Mitarbeitenden des Diakonischen Werks Württemberg diskutiert. Vielen Dank für die freundliche und offene Debatte, denn zu schnell verlaufen manche Diskussionen heute zu hitzig oder emotional. Mit einer Konzentration auf die Sachthemen ist auch ein strittigeres Thema für alle Seiten gewinnbringend zu bearbeiten.
- Aktuelles
25. Oktober 2023
EmpowerIT: MÄDCHEN STÄRKEN & KI-ETHIK FÖRDERN!Für Gestalterinnen unserer IT-Zunkunft
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg veranstaltet am Freitag, 1. Dezember 2023 in den Räumlichkeiten des Literaturhauses in Stuttgart diesen Fachtag.
Der Fachtag richtet sich an alle Mädchen und Frauen, die sich im schulischen, studierenden und beruflichen Kontext mit MINT und den Anforderungen an eine geschlechtergerechte KI (Künstliche Intelligenz)-Ethik beschäftigen oder dafür interessieren.
Wir konnten vier Keynote Speakerinnen gewinnen, die über die notwendigen Strukturen …
- Aktuelles