Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg

Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg vertritt 50 Verbände und damit über 2 Millionen Frauen in Baden Württemberg. Damit ist er das größte frauenpolitische Bündnis im Land und repräsentiert die Vielfalt der weiblichen Bevölkerung.

1969 als Dachverband von Frauenorganisationen in Baden-Württemberg gegründet, ist der Landesfrauenrat die unabhängige, überparteiliche und überkonfessionelle Lobby für alle Frauen in Baden-Württemberg.

Der Landesfrauenrat fordert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frau und Mann in allen Lebensbereichen und weist dafür konkrete Wege für die Politik im Lande.

Aktuelles

29. September 2023

SAVE THE DATE – Fachtag des Landesfrauenrates Baden-Württemberg „EmpowerIT: Mädchen stärken und KI-Ethik fördern! Für Gestalterinnen unserer IT-Zukunft“

Fachtag des Landesfrauenrates Baden-Württemberg am 1. Dezember 2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Literaturhaus, Breitscheidstraße 4 in 70174 Stuttgart Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor!Der Fachtag richtet sich an alle, die sich mit dem Potential von Mädchen und Frauen im schulischen und beruflichen Kontext von MINT und den Anforderungen an eine geschlechtergerechte KI (Künstliche Intelligenz)-Ethik beschäftigen …
11. August 2023

DGB Arbeitnehmerinnenempfang im Württembergischen Kunstverein – Grußwort der ersten Vorsitzenden des Landesfrauenrates Baden-Württemberg – Prof.in Dr. Ute Mackenstedt

Der diesjährige DGB Arbeitnehmerinnenempfang steht unter dem Motto der Zeitpolitik und wird mit der Frage verbunden, ob unsere Gesellschaft geschlechtergerechter würde, wenn mehr Beschäftigte, Männer und Frauen, mehr Zeit jenseits der Lohnarbeit hätten? Es geht also um mehr als nur um die Frage, welche Auswirkungen hätte eine Arbeitszeitverkürzung? Es geht um die Frage, ob eine Reduktion der Arbeitszeit eine …
10. August 2023

Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) vom 05. bis 07. Mai 2023 in Mainz

Unter Vorsitz des Landesfrauenrates Rheinland-Pfalz fand die diesjährige Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) in Mainz statt. Seit 1996 tagt der Zusammenschluss aller bundesdeutschen Landesfrauenräte mit rotierendem Vorsitz einmal im Jahr. Die KLFR ist eine der größten Interessenvertretungen für die über 42 Millionen Frauen in Deutschland (Stand 2021). Bundesweit stehen hinter den Mitgliedsverbänden der KLFR ca. 14 Millionen Menschen. Ziel der KLFR ist …
25. Juli 2023

Tagungsdokumentation „Frauengesundheitskonferenz – geschlechtersensible Medizin“ des Landesfrauenrates Baden-Württemberg

Wir freuen uns sehr, Ihnen mit vorliegender Tagungsdokumentation die wichtigen Fakten und Impulse der Frauengesundheitskonferenz – Geschlechtersensible Medizin, zur Verfügung stellen zu können. Die Konferenz inklusive eines Marktes der Möglichkeiten fand am 12. Mai 2023 ganztägig in Stuttgart statt. Die Dokumentation komprimiert die einzelnen Programmpunkte der Konferenz und ist eine Informationsquelle für alle, die sich über die vielen Aspekte …
17. Juli 2023

Austausch mit der FDP-Landtagsfraktion

Die Erste und Zweite Vorsitzende des Landesfrauenrtes Baden-Württemberg, Prof’in Dr. Ute Mackenstedt und Verena Hahn, tauschten sich mit der frauenpolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Alena Fink-Trauschel MDL, Jochen Haußmann MdL, Rudi Fischer MdL und Niko Reith MdL über das Chancengleichheitsgesetz aus, das die Landesregierung nun doch nicht nachhaltig über eine Gesetzesnovellierung anpassen will. Fehlende aktuelle Daten zur Situation der Gleichstellung wurde …
05. Juli 2023

Austausch mit der frauenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Isabell Huber MdL

Die erste Vorsitzende des Landesfrauenrates Baden-Württemberg Prof’in Dr. Ute Mackenstedt und die zweite Vorsitzende Verena Hahn waren in regem Austausch mit Isabell Huber MdL. Sie waren sich einig, dass eine ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie für Baden-Württemberg unabdingbar ist, um Strukturen zu schaffen, die dafür sorgen, dass Frauen sich neben der Fürsorgearbeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um ihre eigenständige Existenzsicherung …

Veranstaltungen

Förder­mitglied­schaft

Jetzt Mitglied werden und die Arbeit des Frauenrates fördern.
Jetzt Mitglied werden und die Arbeit des Frauenrates fördern.

Unterstützen Sie den Landesfrauenrat durch Ihre Fördermitgliedschaft