EINLADUNG ZUM FACHTAG – „VORSORGE STATT NACHSORGE: GEWALTPRÄVENTION ZAHLT SICH AUS“

Freitag, 16. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr im CVJM-Haus in der Büchsenstraße 37 in 70174 Stuttgart

Die Gewaltprävention steht bei diesem Fachtag im Mittelpunkt. Gewalt gegen Mädchen und Frauen und eine autokratische Machtverteilung destabilisieren Demokratien. Deshalb möchten wir uns mit der Arbeit im Opferschutz und mit Tätern auseinandersetzen, um deren Herausforderungen und sinnvolle Präventionsmaßnahmen erfassen zu können.

Es steht die Umsetzung des Gewalthilfegesetzes in Baden-Württemberg bevor, darin wird es gerade auch um die Präventionsarbeit gehen.

Wir nehmen darüber hinaus die Ergebnisse der Shell-Jugendstudie 2024 auf, nach der junge Frauen grundsätzlich progressiver und optimistischer sind als junge Männer, die in Teilen eher modernisierungsfeindlicher und anfälliger für (Rechts)Populismus eingestuft werden. Wie können wir der Angst vor Kontrollverlust und der Unsicherheit eines digitalisierten Arbeitsmarktes begegnen, in dem viele bekannte, gut bezahlte Facharbeiter:innenjobs wegfallen werden? Wie können wir auch (junge) Männer mitnehmen und aktivieren, um Gleichstellung gemeinsam zu erreichen?

Den Ablauf unseres Fachtages haben wir dynamischer gestaltet: Durch kurze Impulse werden unterschiedliche Perspektiven adressiert, die sogleich in zwei moderierten Fragerunden auf den Podien diskutiert werden. Die anschließend parallel stattfindenden Workshops konkretisieren Themenschwerpunkte und formulieren Kernforderungen für die Gleichstellung in Baden-Württemberg.

Hier lesen Sie das vollständige Programm

DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS – ANMELDUNG WIRD BIS 05.05.2025 ERBETEN UNTER: info@landesfrauenrat-bw.de

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitte leiten Sie diese Einladung sehr gerne an Interessierte weiter.