Frauen haben Geschichte geschrieben – in Ihrer Stadt, Ihrer Region, in der ganzen Welt. Doch Ihre Spuren sind im öffentlichen Raum oft kaum sichtbar. Mit unserer digitalen Landkarte der Erinnerungsorte für Frauen möchten wir dies ändern – gemeinsam mit Ihnen. Sie finden die Landkarte auf unserer Homepage: Frauenerinnerungsorte » Landesfrauenrat Baden-Württemberg: https://www.lfrbw.de/themen/frauenerinnerungsorte/
Unser Angebot an Ihre Stadt / Ihren Landkreis:
Beteiligen Sie sich aktiv an einem wachsenden digitalen Erinnerungsprojekt, das Frauen in den Fokus rückt, die in Ihrer Stadt gewirkt und diese geprägt haben. Die digitale Landkarte ist öffentlich zugänglich und kann unkompliziert auf Ihrer kommunalen Webseite verlinkt und in Ihre touristischen Angebote eingebunden werden. Möglicherweise sind aus Ihrer Region bereits Meldungen erfolgt, schauen Sie gerne nach.
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Landkarte sind:
- Es muss ein physischer Erinnerungsort (z. B. Gedenktafel, Stele, Statue etc.) für die zu ehrende Frau existieren, der mit ihrem Wirken vor Ort verknüpft ist. (Bitte konkrete Adresse angeben)
- Straßennamen gelten nicht als Erinnerungsorte.
- Es sollen ausschließlich Erinnerungsorte nicht mehr lebender Frauen verzeichnet werden.
Sie können Frauenerinnerungsorte auf der digitalen Landkarte aufnehmen lassen, wir übernehmen die Eintragung im Rahmen unserer Kapazitäten, wenn die Daten vollständig zur Verfügung gestellt werden. Wir benötigen von Ihnen:
- Standort Erinnerungsort: genaue Adresse mit Beschreibung (z.B. neben dem Rathauseingang)
- Name der Frau und ihre Lebensdaten
- Stichworte zur Begründung der Ehrung
- Ein Bild des Erinnerungsortes sowie ein Porträt der Frau (jeweils mit Angaben zu den Bildrechten)
- Optional: Eine kurze Würdigung (max. 4.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) sowie weiterführende Literatur oder Links
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Teil dieses Erinnerungsprojekts werden und gemeinsam mit uns Frauengeschichte in Ihrer Stadt lebendig und sichtbar machen.
Weiteres Angebot: Online-Austausch am 15.07.2025 von 11:00–11:30 Uhr (via Zoom):
Um Ihnen weitere Informationen zur Aufnahme in die digitale Landkarte zu geben und Ideen zur öffentlichen Nutzung des Projekts zu vermitteln, laden wir Sie herzlich zu einem kurzen Online-Austausch ein.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@landesfrauenrat-bw.de an, wir senden Ihnen dann die digitalen Zugangsdaten zu.