Schlagwort: Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden Württemberg

Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg – Einladung zur Zusammenarbeit bzw. Präsentation Ihrer Frauenerinnerungsorte

Frauen haben Geschichte geschrieben – in Ihrer Stadt, Ihrer Region, in der ganzen Welt. Doch Ihre Spuren sind im öffentlichen Raum oft kaum sichtbar. Mit unserer digitalen Landkarte der Erinnerungsorte für Frauen möchten wir dies ändern – gemeinsam mit Ihnen. Sie finden die Landkarte auf unserer Homepage: Frauenerinnerungsorte » Landesfrauenrat Baden-Württemberg: https://www.lfrbw.de/themen/frauenerinnerungsorte/ Unser Angebot an Ihre Stadt / Ihren Landkreis: Beteiligen Sie sich aktiv an einem wachsenden digitalen Erinnerungsprojekt, das Frauen in den Fokus rückt, die in Ihrer Stadt gewirkt und diese geprägt haben. Die digitale Landkarte ist öffentlich zugänglich und kann unkompliziert auf Ihrer kommunalen Webseite verlinkt und in Ihre touristischen Angebote eingebunden werden. Möglicherweise sind aus Ihrer Region bereits Meldungen erfolgt, schauen Sie gerne nach. Voraussetzungen für die Aufnahme in die Landkarte sind: Sie können Frauenerinnerungsorte auf der digitalen Landkarte aufnehmen lassen, wir […]

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG

Die Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg ist online „Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum“ Nach langen Vorbereitungen ist nun die Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg im Internet abrufbar. Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg hat sie erstellt und auf seiner Homepage unter www.lfrbw.de/themen/frauenerinnerungsorte/ veröffentlicht. Für die Aufnahme weiterer Frauenerinnerungsorte in die Digitale Landkarte nehmen Sie gerne Kontakt unter info@landesfrauenrat-bw.de mit uns auf! Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung. Folgende Informationen benötigen wir für die Aufnahme eines Frauenerinnerungsortes in die Digitale Landkarte: Als politische Interessenvertretung von über 50 landesweit aktiven Frauenorganisationen möchte der Landesfrauenrat mit der Digitalen Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg die öffentliche Erinnerung an Frauenpersönlichkeiten stärken und voranbringen. Dadurch werden Frauen aus verschiedenen Epochen mit ihren unterschiedlichen Herkunftsgeschichten aus allen Regionen Baden-Württembergs sichtbar gemacht und bekommen einen angemessenen Platz in der kollektiven Erinnerung und Identität. Die […]

Weiterlesen

„SICHTBARKEIT VON FRAUEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM“

Anlässlich des Internationalen Frauentages und der baldigen Veröffentlichung der Digitalen Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg auf der Homepage des Landesfrauenrates Baden-Württemberg www.lfrbw.de haben wir Gutscheine für den Stadtrundgang „Stuttgarter Frauenpower“ verlost. Der Stadtrundgang war sehr interessant, abwechslungsreich und informativ und hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig die Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum ist. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an der Verlosung teilgenommen haben und sich dafür stark machen, Frauenpersönlichkeiten im öffentlichen Raum klar sichtbar zu machen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Ihnen die Stuttgarter Frauenerinnerungsorte zu erkunden. Die Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg möchte dazu beitragen die Gedenktafeln und/oder Denkmäler der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg in den Fokus der kollektiven Erinnerung zu rücken.

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG

Internationaler Frauentag 2023 „Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum“ Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg Heute, am Internationalen Frauentag möchte der Landesfrauenrat Baden-Württemberg auf die Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg und damit auf das Leben und Wirken von Frauen aufmerksam machen, die die Geschichte unseres Bundeslandes geprägt haben. „Die Unsichtbarkeit weiblichen Wirkens in der Geschichte hat direkten Einfluss auf die Gegenwart und auf die gesellschaftliche Wahrnehmung und Repräsentanz von Frauen. Um das zu ändern, haben wir die Digitale Landkarte ins Leben gerufen und widmen den diesjährigen Internationalen Frauentag dem Thema „Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum“, erläutert die Erste Vorsitzende des Landesfrauenrates Baden-Württemberg, Prof‘in Dr. Ute Mackenstedt. Die Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte zielt darauf ab, Frauenpersönlichkeiten in Baden-Württemberg sichtbarer zu machen, die bereits mit Gedenktafeln und Denkmälern geehrt wurden. Frauen aus verschiedenen Epochen mit […]

Weiterlesen