Kategorie: Frauengeschichte

„SICHTBARKEIT VON FRAUEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM“

Anlässlich des Internationalen Frauentages und der baldigen Veröffentlichung der Digitalen Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg auf der Homepage des Landesfrauenrates Baden-Württemberg www.lfrbw.de haben wir Gutscheine für den Stadtrundgang „Stuttgarter Frauenpower“ verlost. Der Stadtrundgang war sehr interessant, abwechslungsreich und informativ und hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig die Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum ist. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an der Verlosung teilgenommen haben und sich dafür stark machen, Frauenpersönlichkeiten im öffentlichen Raum klar sichtbar zu machen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Ihnen die Stuttgarter Frauenerinnerungsorte zu erkunden. Die Digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg möchte dazu beitragen die Gedenktafeln und/oder Denkmäler der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg in den Fokus der kollektiven Erinnerung zu rücken.

Weiterlesen

Frauengeschichte

Frauengeschichte: ANNETTE-KUHN-STIFTUNG Förderung frauenhistorischer Forschung und Bildung Die im Dez.2008 von Prof. Dr. Annette Kuhn gründete Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, ein Haus der FrauenGeschichte in Bonn zu errichten. Die Website enthält Informationen über die Sieben ZeitRäume, beginnend mit den Matriarchalen Kulturen 40 000 – 3000 v. Chr.

Weiterlesen