Tübingen, 6. Mai 2018
Der Landesfrauenrat gratuliert BAF e.V. Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte in Baden-Württemberg in Tübingen zum Abschluß des Teilprojekts im DDF – Digitalen Deutschen Frauenarchiv mit einem Grußwort . Im BAF werden auch die Akten des Landesfrauenrates archiviert, der seit seiner Gründung 1969 für eine Änderung des Landtagswahlrechts kämpft: Denn nur mit einer Landtagswahlrechtsreform kann sichergestellt werden, dass im Landtag eine der Struktur der Bevölkerung entsprechende Repräsentation von Frauen, von jungen Menschen und von Menschen mit unterschiedlichen Herkunftsbiografien abgebildet wird. Frauen stellen die Hälfte der Wahlbevölkerung, sie müssen auch die Hälfte der Mandate einnehmen können!
BAF-Grußwort-6.5.2018
Von Links: Corinna Schneider (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Landesfrauenrat Baden-Württemberg), Bea Dörr (BAF e. V.), N.N., Dr. Clemens Rehm (Landesarchiv), Gesa Ingendahl (BAF e.V.)