KommunalAkademie Frauen: Gestärkt in die politische Auseinandersetzung

KommunalAkademie Frauen: Gestärkt in die politische Auseinandersetzung

von

Seminar für Frauen, die kommunalpolitisch was bewegen wollen!
Kommunalpolitische Entscheidungen werden auch 2023 noch weitestgehend von Männern getroffen. Der Frauenanteil in den Kommunalparlamenten in Baden-Württemberg liegt derzeit bei rund 26,8 Prozent und in den Kreistagen bei 22,6 Prozent (Stand nach den Kommunalwahlen 2019). Wir ermutigen Sie, dies aktiv zu ändern: 2024 sind Kommunalwahlen in Baden-Württemberg!

Sie wollen Ihre Kommune mit Ihren eigenen Ideen verbessern und kommunalpolitisch für Veränderungen sorgen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Ideen Gehör verschaffen können.
Klare Haltung zeigen ist eine Aufgabe – neben ansprechenden Positionen wirkt vor allem das gewinnende Auftreten. Zu einem souveränen Auftreten gehört eine selbstbewusste Haltung, der bewusste Einsatz der Stimme, eine überzeugende Argumentation – auch in unvorbereiteten Situationen.

In diesem Seminar für weiblich gelesene Kandidierende erhalten Sie Tipps für ein individuelles, Ihre Stärken betonendes Auftreten. Sie erhalten die Möglichkeit zum Ausprobieren und Feedback über Ihre Wirkung.

Workshopleitung: Dagmar Wirtz, Stand.Punkt
Training und Moderation
www.standpunkt-wirtz.de

Teilnahmepauschale: 75,00 €

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/269996

Ein Angebot der KommunalAkademie Frauen des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

https://www.fes.de/fritz-erler-forum

 

Datum und Uhrzeit

11. Okt 2023 - 14:30 bis
12. Okt 2023 - 17:30
 

Anmeldeschluss

04. Okt 2023