
Frauen machen Politik – Zur Komunalwahl 2024
Die Veranstalterinnen sind „Katholischer Deutscher Frauenbund/Landfrauenvereinigung des KDFB e.V.“
Am 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die Kreistage und Gemeinderäte. Bisher liegt der Anteil an Frauen in den Kreistagen bei 22,4% und in den Gemeinderäten bei 26,8%. Damit sind Frauen weitaus weniger als zur Hälfte dort vertreten, wo die örtliche Politik gemacht wird. Woran liegt das und wer sind die Frauen, die bereits in die Politik gefunden haben? Warum ist es so wichtig, dass Frauen Politik machen? Und wie kommt frau in einen Gemeinderat? Wir laden Sie herzlich ein, diese und Ihre Fragen zum
Thema „Frauen machen Politik“ mit ehrenamtlichen Politikerinnen zu diskutieren!
Das Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, dass Frauen im Gespräch mit Kommunalpolitikerinnen Informationen über die ehrenamtliche Arbeit im Gemeinderat etc. erhalten, Berührungsängste mit der Politik abbauen und sich ermutigt fühlen, sich politisch in Ihrer Gemeinde zu angagieren.
In der Jugendherberge International Haußmannstraße 27, 70188 Stuttgart von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr.