
CHANCENGLEICHHEIT IM FOKUS – Veranstaltungsreihe der Abteilung Chancengleichheit der Stadt Stuttgart
m November und Dezember bilden der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ (25.11.), der „Day of Remembrance“ als Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit (20.11.) und der „Internationale Tag der Menschenrechte“ (10.12.) den inhaltlichen Rahmen für die Reihe: Es geht um die vielfältigen Formen der Gewalt wie Beziehungsgewalt und Stalking, sexualisierte Gewalt, Gewalt im Netz, Menschenhandel oder Morde.
Vorträge, Workshops, Filme, öffentliche Aktionen – die Formate sind vielseitig, zu denen Barbara Straub, Chancengleichheitsbeauftragte der Stadt Stuttgart, alle Bürger*innen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Chancengleichheit im Fokus“ zweimal im Jahr einlädt.
Alle Veranstaltungen greifen geschlechtersensible Themen wie politische Teilhabe, Sorgearbeit, Gewalt, Gesundheit oder Finanzen auf. Das Programm entsteht dabei immer in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Die Veranstaltungsreihe findet jedes Jahr im Frühjahr sowie im November und Dezember statt. Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen am 8. März richtet die Reihe die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Diskriminierungen und strukturelle Ungleichheiten wie Gehaltsgefälle, Rentenlücken und ungleich verteilte Care Arbeit.
Hier gehts zum Programm: https://www.stuttgart.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/chancengleichheit-im-fokus-21-tage-gegen-gewalt.php