Umgang mit Antifeminismus – Argumentieren und Handeln (Workshop)
Proteste von radikalen Abtreibungsgegner*innen, Hetze gegen geschlechtergerechte Sprache und (rechte) Mobilisierungen gegen Bildung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie politisch aktive Frauen und Queers machen deutlich: Entwicklungen rund um Geschlecht und Sexualität sind ein umkämpftes Feld.
Im Workshop gibt es zunächst einen Überblick zu antifeministischen Akteur*innen und Behauptungen. Anschließend setzen wir uns damit auseinander, wie wir antifeministische/queerfeindliche Inhalte, die teils sehr subtil und freundlich daherkommen, identifizieren, verstehen und einordnen können. Danach probieren wir in Übungen aus, wie wir auf antifeministische Aussagen auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Kontexten reagieren können.
Referent*in: Rebekka Blum, Universität Marburg; politische Bildner*in und Autor*in zu Antifeminismus, Rechtsextremismus und Verschwörungserzählungen
Leitung: Dr. Silke-Luca Obenauer, EEB Karlsruhe; Eva Zimmermann, Evang. Frauen in Baden
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hier geht`s direkt zur Anmeldung:
Bild: women-2422243_miawicks9_pixabay